-
Effizienzmarkt
Damit Unternehmen angespornt werden, Einsparungen über die Zielvereinbarung hinaus zu realisieren, wurde der Effizienzmarkt ins Leben gerufen. Im Effizienzmarkt können EnAW-Teilnehmer ihre Energieeinsparungen, die über das vereinbarte Ziel hinausgehen, als Übererfüllungen verkaufen.
Mehr
Mit dem Programm EFFIZIENZ+ bietet die EnAW finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von konkreten Strommassnahmen.
In einem Zuschlagsverfahren können alle Teilnehmer im Energie und KMU-Modell, begleitet durch ihre EnAW-Beraterin oder ihren EnAW-Berater, Strommassnahmen jederzeit einreichen und Fördergelder beantragen. Die eingereichten Massnahmen wären ohne Fördergelder unwirtschaftlich und sind nicht Teil der abgeschlossenen Zielvereinbarung.
Nach der QS erfolgt unmittelbar der Zuschlag und es kann mit dem Umsetzen der Massnahme begonnen werden. Es gibt keine Auktionsrunden mehr. Den Zuschlag erhalten Massnahmen, die eine vorher kommunizierte Kostenwirksamkeit erfüllen. Wird die Gesamtsumme der Förderungsgelder erreicht, können keine Zuschläge mehr erfolgen. Es lohnt sich deshalb, die Massnahmen rasch einzureichen. Bedingung für den Erhalt der Fördergelder ist, dass die Massnahmen ab dem Zeitpunkt des Zuschlags innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt werden. Die Fördergelder von EFFIZIENZ+ können bis zu 30 Prozent der Investitionskosten decken. Für eine Laufzeit von drei Jahren steht eine Fördersumme von drei Millionen Franken zur Verfügung.
So geht’s
Knapp unwirtschaftliche Strommassnahmen identifizieren
Massnahmen über EnAW-Tools anmelden, Förderbeitrag wird angezeigt
Prüfung durch die EnAW
Massnahmen einreichen
Zuschlag erhalten und Umsetzung der Massnahmen in Jahresfrist
Massnahmen nach Umsetzung in den EnAW-Tools eintragen und Fördergelder erhalten
Förderbare Massnahmen
Elektromotor / Antrieb ersetzen
Leuchtmittel inkl. Präsenzsteuerung reduzieren / ersetzen
Pumpe ersetzen
Frequenzumrichter nachrüsten
Kältemaschine ersetzen
Kompressor ersetzen
Freie Kühlung (free-cooling) ausnutzen
Ventilator ersetzen
Übergeordneter Maschinenregelung bei der Drucklufterzeugung einsetzen
Alte Druckluftleitung, Kupplungen und Armaturen ersetzen
Maschinen und Geräte optimieren / ersetzen
-
Weitere Informationen