Der Schlüssel zu Ihrem Energie- und Ressourcenmanagement: In unseren Angeboten setzen wir die Bedürfnisse und individuellen Möglichkeiten der Unternehmen ins Zentrum. Finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Zielvereinbarung
Mit wirtschaftlichen Massnahmen die Energieeffizienz steigern
Mehr erfahren
|
Roadmap zur Dekarbonisierung
Mit Weitsicht auf den Weg zu Netto-Null
Mehr erfahren
|
Ressourceneffizienz
Gezielt ressourcenschonend wirtschaften.
Mehr erfahren
|
Mobilität
Optimieren Sie Fahrzeuge, Arbeits- und Transportwege in Ihrem Betrieb
Mehr erfahren
|
SBTi
Mit Unterstützung der EnAW die SBTi umsetzen
Mehr erfahren
|
|
Reduktionsziele |
Individuell (ideal 1.5% p.a.)
|
Netto-Null
|
Netto-Null
|
Individuell
|
-50% ab 2018 bis 2030 und Netto-Null bis 2050
|
Rückerstattung CO2-Abgabe Rückerstattung CO2-Abgabe
Auf fossile Brennstoffe wird eine Lenkungsabgabe in Höhe von 120 Franken pro Tonne CO2 erhoben. Mit dem Abschluss einer Zielvereinbarung können sich Unternehmen aus ausgewählten Branchen von der CO2-Abgabe befreien lassen. Die EnAW begleitet Sie dabei partnerschaftlich und sachkundig. |
|
|
|
|
|
Rückerstattung Netzzuschlag Rückerstattung Netzzuschlag
Der Netzzuschlag beträgt aktuell 2.3 Rappen pro Kilowattstunde. Stromintensive Unternehmen, die eine Zielvereinbarung abgeschlossen haben, können sich den Netzzuschlag rückerstatten lassen. |
|
|
|
|
|
Erfüllung GVM |
|
|
|
|
|
Brennstoff |
|
|
|
|
|
Treibstoff |
|
|
|
|
|
Material / Ressourcen |
|
|
|
|
|
Planungshorizont |
10 Jahre
|
20 – 30 Jahre
|
Bis 2030/2050
|
10 Jahre
|
Bis 2030/2050
|
EnAW-Label EnAW-Label
Das Effizienz-Label der EnAW zeichnet Unternehmen aus, die ihren CO2-Ausstoss und Energieverbrauch mit individuellen Massnahmen und Projekten reduzieren. |
|
|
|
|
STBi-Label
|
Scope |
1 und 2
|
1, 2, 3 teilweise
|
1, 2, 3
|
1, 2, 3
|
1, 2, 3
|
Betrachtung der Umweltbelastung |
|
|
|
|
|
Kältemittel |
|
|
|
|
|
Prozessemissionen |
|
|
|
|
|
Geogene Emissionen |
|
|
|
|
|
Massnahmenbasierte Ziele, Massnahmenlisten |
|
|
|
|
|
Kreislaufwirtschaft |
|
|
|
|
|
Entscheidungsbaum