Mit über 430 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz haben wir an der 20. EnAW-Fachtagung die letzten 20 Jahre Revue passieren lassen, uns von spannenden Referaten rund um das Thema Dekarbonisierung inspirieren lassen und den Blick in die Zukunft gewagt.
Der Geruch nach Kaffee lag bereits in der Luft, als sich am Vormittag vom 10. November 2021 nach und nach die über 430 Teilnehmenden zur grossen Jubiläumsfachtagung im Kursaal in Bern einfanden. Von altbekannten über neue Gesichter: Nach einer langen, veranstaltungstechnischen Dürreperiode war die Stimmung bereits zur frühen Stunde heiter.
Kurz nach neun Uhr startete der offizielle Teil der Jubiläumsfachtagung. Ab diesem Zeitpunkt jagte ein Highlight das nächste. Deshalb packen wir auch das Resümee der Fachtagung – anlässlich des 20. Geburtstags – in 20 kurze und knackige Highlights. Viel Spass!
Rochus Burtscher erinnerte in seiner Rede an die Worte von Bruno Oberle, dem damaligen BAFU-Direktor: «Die EnAW hat die Kastanien aus dem Feuer geholt.» Im Deutschen bedeutet der Ausdruck einen Dienst erweisen, jemandem eine unangenehme Aufgabe abnehmen. Im Französischen bedeutet «tirer les marrons du feu», eine Situation zum eigenen Vorteil zu wenden. Die korrekte Bedeutung des Kompliments ist den französischen Rednern auf dem Forum wohl entgangen.
20.10.2022